 |
23.04.2009 Hochschule für Wirtschaft und Recht / Berlin Frau Gaus als Referentin bei der Hochschule für Wirtschaft und Recht zum Thema
In der Logistik fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs. Wenn auf die Vielfalt in der Gesellschaft zurückgegriffen wird, kann dieser Bedarf auch zukünftig gedeckt werden. Diversity Management als Konzept zur Unternehmensführung ist ein wichtiges Instrument für eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung, die Vielfalt berücksichtigt. Das Konstrukt Gender und Diversity Management rückt Frauen und Männer in den Vordergrund: Heute sind bereits 50% der Studierenden in den logistischen Fachbereichen Frauen – wie schaffen wir es, diese weiterhin für die Branche zu begeistern? Welche Erwartungen haben sie an ihre zukünftigen Arbeitgeber in der Logistik? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die besonderen Stärken und Bedürfnisse von Frauen und Männern besser zu integrieren und das vorhandene Potenzial auszuschöpfen? Zu diesen und anderen Fragen hat die hwr und der BVL am 23.4. Expertinnen (u.a. Frau Gudrun Gaus als Referentin) und Experten eingeladen um des Diversity Managements und der Logistik diskutieren.
|
|
|
26.03.2008 initiative mittelstand Innovationspreis 2008 für IDA
Die Firma Birgin Unternehmensberatung GmbH hat für sein "Intelligentes Drehbuch- und Autorensystem IDA den Innovationspreis 2008 erhalten. Mit IDA entwickelt Coaching Logistics Lernanwendungen für seine Kunden im Bereich eLearning.
Gratulation durch die initiative mittelstand: "Das Produkt Intelligentes Drehbuch- und Autorensystem [IDA erhielt eine von wenigen Auszeichnungen in der Kategorie "E-Learning". Wir gratulieren Herrn Birgin ganz herzlich zu diesem besonderen Erfolg!
Seien Sie stolz, denn es wurden über 1 600 Bewerbungen eingereicht."
Wir sind stolz, mit Herrn Birgin und seinem Team einen excelenten Partner gefunden zu haben, um Top Qualität und Service unsere Kunden anbieten zu können.
|
|
|
08.06.2007 CargoTime von CargoLine 05/2007 Lernen im Cyberspace
Seit Januar 2007 geht CargoLine neue Ausbildungs-Wege: Coaching Logistics hat für den CargoLine Verbund ein eLearning Training für den virtuellen Schulungsraum im Internet entwickelt. Thema der Lerneinheit sind: Wer ist CargoLine, Entstehung, Organisation, Daten, Zahlen und Fakten, Produkte der CargoLine und deren operativen Abwicklungsgrundlagen.
|
|
|
04.05.2007 GSBA CH-Horgen Frau Gaus zum 2. mal als Referentin und Messeausstellerin mit das Thema DISG auf dem 14. Karrieremeeting der GSBA Schweiz
High Potential sein is das eine, sein Talent materialisieren uind Karriere machen das andere. Und genau hier setzte das 14. Karriere-Meeting der Graduate School of Business Administration in Zürich am 04. Mai 2007 an. Die GSBA gehört seit 1989 zu der Nummer ONE im Ranking der Global EMBA Ranking im deutschsprachigen Raum. In Europa steht die GSBA auf Platz 6 und weltweit auf Platz 11.
|
|
|
16.01.2007 CTL Homepage Workshop 2007
In einem umfassenden Trainings- und Seminarprojekt werden Unternehmern und Führungskräften wertvolle Instrumente zur Verfügung gestellt, um im eigenen Unternehmen Inhouse-Trainings durchführen und die eigenen Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren zu können. Anhand eines ausgesuchten Themas, werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, dass sie dieses Thema im CTL Partnerbetrieb eigenständig nach Ihrem Bedarf umsetzen können. Das ausgesuchte Thema selbst wird sich nach den Anforderungen des Marktes richten, sinnvoll umsetzbar sein und so zu einer Umsatzsteigerung beitragen. Zwei Fliegen auf einen Schlag!
Ziel des Konzeptes ist es auch, die Teilnehmer zu befähigen, das Gelernte auf andere Thema zur Leistungs- und Motivationssteigerung zu abstrahieren und so einen wünschenswerten Mehrwert zu schaffen.
Die ersten Feedbacks zum Training finden Sie hier ....
Hier lesen Sie mehr
|
|
|
15.01.2007 CargoLine Projektstart eLearning am 15.01.2007
Start unseres E-Learning-Projektes
Mit Federführung von Frau Gudrun Gaus starten wir am 15. Januar 2007 unser E-Learning-Pilotprojekt.
Unter E-Learning (englisch electronic learning – elektronisch unterstütztes Lernen), werden – nach einer Definition von Michael Kerres – alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die Präsentation und Distribution von Lernmaterialien und/oder zur Unterstützung zwischenmenschlicher Kommunikation zum Einsatz kommen.
Hier lesen Sie mehr
|
|
27.10.2006 GSBA Zürich 13. Karriere Meeting am 10. November 2006
Coaching Logistics und Persolog auf dem 13. Karriere-Meeting der Graduate School of
Business Administration in Zürich am 10. November 2006
|
|
|
07.06.2006 Logistik-Heute Analyse mit Potenzial
Die eigenen Fähigkeiten zu kennen ist ein wichtiger Faktor bei der Suche nach dem passenden Job. Hilfestellung bei der Selbstanalyse gibt das DISG-Persönlichkeitsprofil.
Mehr finden Sie im Artikel unter Logistik HEUTE
http://www.logistik-heute.de/bewerbungstipps/analyse.php
|
|
05.06.2005 Cargotime Ausgabe 1/2005 Der Mensch macht`s
Talente fördern. Mitarbeiter qualifizieren. Erfolg sichern!
Die fachliche und persönliche Entwicklung erfahrener Mitarbeiter wird in vielen Unternehmen unterschätzt. Gerade in der Dienstleistungsbranche, wie der Spedition und Logistik, ist dies ein schwerwiegender Fehler, da hier das Wissen, die Erfahrung erfolgsentscheidend sind. In der Konsequenz sehen sich viele Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, den Mitarbeiter in den Fokus einer strategischen und sinnvollen Personalentwicklung zu stellen.
Weiter interessante Ansatzpunkte finden Sie in dem PDF Artikel
|
|
|
27.10.2004 www.cargoLine.de Die Schulungsreihe bei CargoLine geht weiter
CargoLine startet eine neue Schulungsoffensive. Der System-dienstleister aus Dietzenbach hatte Anfang 2004 ein umfangreiches Schulungs- und
Qualifizierungsprogramm unter der Überschrift: „Leistungs- und
Qualitätswettbewerb statt Preiswettbewerb“ gestartet.
|
|
|
12.02.2002 DISG-othek für Mitarbeiter
Wie auch immer sich der Mensch am Arbeitsplatz verhält – jeder Verhaltenstil hat seine Stärken. Mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil lässt sich ermitteln welche.
Und zusätzliches Interview mit Kühne und Nagel zum Thema DISG
|
|
|
01.08.2004 Newsletter E-Learningplattform Conexxio Ausbildung zum Live Online Moderator
Meetings, Schulungen und Ad-Hock Meetings via Internet sinnvoll einsetzen.
Hier lesen Sie mehr
|
|
|